ZAHNTRANSPLANTATIONS-WEBSITE DER MKG-MUC
Unser Ziel ist es, Deutschlands größte Website zum Thema Autogene Zahntransplantation zu sein. Bei uns finden Sie aktuelles Wissen und Wissenswertes zu Zahntransplantationen sowie alle wichtigen Informationen.
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Wie verläuft die Behandlung? Wie sind die Erfolgsaussichten? Warum kann die Zahntransplantation bei Kindern & Jugendlichen eine großartige Lösung sein? Was ist bei einem Zahnunfall zu tun? In welchen Fällen kommt die Zahntransplantation zum Schließen einer Zahnlücke zum Einsatz?
Die Autogene Zahntransplantation zum Schließen von Zahnlücken
Die Zahntransplantation ist ein operativer Eingriff (ca. 45 – 60 Minuten) bei dem der MKG-Chirurg einen fehlenden Zahn durch einen anderen eigenen natürlichen gesunden Zahn ersetzt und damit die Zahnlücke wieder schließt.
Zu den Ursachen für die Zahnlücke, bzw. den fehlenden Zahn zählen z.B. Zahnunfall (Zahntrauma), Nichtanlage (fehlende Zähen) oder Durchbruchstörung (Zahn schafft es nicht aus dem Knochen in den Mundraum durchzubrechen).
Die Autogene Zahntransplantation (kurz „Auto-TX“) liefert v.a. bei Kindern & Jugendlichen großartige Erfolgsaussichten.
Sie ist eine sehr alte Methode: Bereits vor 4000 wurden Zähne erfolgreich transplantiert.
Die Zahntransplantation ist zwar eine nicht sehr bekannte aber sehr bewährte Methode. Die Transplantation eigener Zähne gewinnt aktuell jedoch wieder vermehrt an Bedeutung.
Entdecken Sie die vielen Vorteile.
Auf unserer Website finden Sie aktuelles Wissen und Wissenswertes zu Zahntransplantationen und alle wichtigen Informationen zum Ablauf, Narkose, Zahntransplantation bei Kindern & Jugendlichen, Trauma-Behandlung von Kindern, historischen Ursprung sowie zu Anwendungsbereichen, wissenschaftlichen Themen für Mediziner und darüber hinaus natürlich über unsere Praxisklinik mkg-muc.
Eine hilfreiche Übersicht gibt auch unser FAQ-Bereich mit unseren Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Die Vorteile der Autogenen Zahntransplantation
Es funktioniert wieder alles!
Transplantierte Zähne sind funktionell voll einsatzfähig – bereits am Abend nach der OP ist schon weiche Kost erlaubt
Es sieht wieder schön aus!
Transplantierte Zähne sind optisch nicht erkennbar – nach der Einheilung erfolgt eine ästhetische Anpassung durch den Zahnarzt.
Natürliche Entwicklung
Bei Kindern und Jugendlichen entwickelt sich das Gebiss „normal“ weiter – Knochen und Weichgewebe wächst „regulär“ mit.
Biologische Lösung!
Die Zahntransplantation ist eine biologische Lösung – es gibt keine Metalle oder Fremdmaterialien, die der Körper abstoßen könnte.
Wenn der Zahn fehlt.
Hilfe bei verlorenen Zähnen: Wenn bei einem Zahnunfall Zähne ausgeschlagen wurden und nicht mehr gefunden wurden bzw. nicht zu retten sind, kann die Zahntransplantation die „Rettung“ sein.
Alle Zähne. Jedes Alter.
Die Zahntransplantation ist grundsätzlich für alle Zähne möglich. Ebenso in jedem Alter. Sofern die Voraussetzungen stimmen. Besten Erfolgsaussichten gibt es für Kinder & Jugendliche.
Beispielhafter Ablauf einer Zahntransplantation
IDEALES PATIENTENALTER
Beste Erfolgsaussichten haben Patienten im idealen Alter von 7-25 Jahre für eine Autogene Zahntransplantation
Prinzipiell ist eine Auto-TX jedoch in jedem Alter möglich.
GEGENANZEIGEN
Gesundheitliche Gegenanzeigen für eine Autogene Zahntransplantation gibt es keine.
DURCHSCHNITTLICHES ÜBERLEBEN
Die Autogene Zahntransplantation ist eine Methode mit sehr gutem Langzeitergebnis.
Das Zahnüberleben beträgt nach zehn Jahren Ø 92 %
EINSATZGEBIETE
Die Autogene Zahntransplantation kommt vor allem bei Zahnunfall, Durchbruchsstörung und Nichtanlagen zum Einsatz.
KEINE ALTERNATIVE ZUR MILCHZAHNTRANSPLANTATION
Ohne die Autogene Milchzahntransplantation wären Kinder im Altern von 7 – 9 Jahren zahnlos. Es gibt lediglich herausnehmbare Kinder-Prothesen.